Schleusingen. Auf die Kreuzkirche in Schleusingen haben Unbekannte einen Anschlag mit einer übelriechenden Flüssigkeit verübt. Nun wird der Zusammenhang mit einem rechtsextremen Aufzug überprüft.

In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Täter eine sehr stark riechende, unbekannte Flüssigkeit auf einer Sandsteinplatte vor dem Eingang zur Kreuzkirche in Schleusingen verschüttet. Die Tatzeit kann eingegrenzt werden: von Samstagabend, 19.30 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10.45 Uhr.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu Tatverdächtigen gibt es momentan noch nicht. Die übel riechende Flüssigkeit breitete sich unter der Eingangstür auch in den Innenraum der Kirche aus. Die Schadenshöhe kann momentan noch nicht beziffert werden.

Laut MDR Thüringen gab es im Jahr 2020 einen ähnlichen Anschlag. Damals hatten die Täter das Fenster zur Sakristei eingeschlagen und dort die Flüssigkeit verteilt. Die Kirche war monatelang nicht nutzbar.

CDU: Angriff auf Religionsfreiheit

Der CDU-Landesvorsitzende Mario Voigt sprach am Montag von einem Angriff auf christliche Symbole und die Religionsfreiheit. Er bezeichnete die Attacke als eine schwere Straftat, die hart bestraft werden müsse.

Die evangelische Kirchengemeinde hatte am Samstagabend aus Protest gegen einen rechtsextremen Aufzug zu einem Friedensgebet und anschließendem stillen Protest aufgerufen, dem folgten knapp 40 Menschen. An dem Aufzug des rechtsextremen Spektrums im Vorfeld des Volkstrauertags am Sonntag hatten sich laut Polizei rund 70 Menschen beteiligt. Ein Zusammenhang zu dem Vorfall an der Kirche werde geprüft, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Ermittelt werde in alle Richtungen. Als Zeitraum, in dem die Unbekannten die Flüssigkeit verschütteten, kommen laut Polizei die Stunden zwischen dem Abschluss des Friedensgebets und Sonntagvormittag in Betracht.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen:

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.

VW-Fahrer prallt gegen Baum und stirbt

Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen.
Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen. © NEWS5 | Steffen Ittig
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum.
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. © NEWS5 | Steffen Ittig
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett.
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett. © NEWS5 | Steffen Ittig
Ein Gutachter wurde hinzugezogen.
Ein Gutachter wurde hinzugezogen. © NEWS5 | Steffen Ittig
406478304
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478305
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478307
© NEWS5 | Steffen Ittig
1/7
  • Unbekannte zünden in Erfurt sechs Militärfahrzeuge an
  • Hausverbot und Polizeieinsatz: Klimaaktivisten stören Auftritt von Scholz beim Katholikentag in Erfurt
  • 61-Jähriger in Gotha wegen Totschlags verhaftet
  • Nach Motorplatzer: Vollsperrung auf A4 in Richtung Frankfurt
  • Patient zündet Bett an: Mehrere Verletzte bei Feuer in Suhler Krankenhaus
  • Fahrzeuge prallen frontal ineinander: Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Kyffhäuserkreis