Herr Bärsch erklärt, wie Baumärkte vor vielen Tausend Jahren funktionierten.

Bei Bauarbeiten für die Stromleitung Suedlink haben Forscher nahe dem südniedersächsischen Einbeck Feuersteinwerkzeuge gefunden, die mehr als 5000 Jahre alt sind. Diese Werkzeuge können keinesfalls aus dem Nichts gekommen sein, weshalb als ziemlich sicher gilt, dass es vor mehr als 5000 Jahren die ersten Baumärkte gab. Damit ist auch klar, wo die unmittelbaren Vorgänger des modernen Menschen ihre Samstage verbracht haben. Ebenso klar ist, dass die Archäologen die Feuersteinwerkzeuge nur finden konnten, weil sie zuvor kein Kunde im prähistorischen Baumarktgefunden hat. Nun steht außer Zweifel, dass die Baumärkte damals nicht anders organisiert waren als heute und die Kunden das Regal mit den Werkzeugen einfach übersehen haben. Oft wurde der Blick von Werbetafeln mit Aufschriften wie „20 Prozent Rabatt auf alles, was keine Pfeilspitze hat“ verstellt. Auch konnten die Forscher am Fundort der Werkzeuge weit und breit keine Überreste von Verkäufern entdecken.