Suhl. Dienstagnacht wurde in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl mehrfach der Feueralarm ausgelöst. Bei der anschließenden Evakuierung ging es turbulent zu.

In einer Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl wurde Dienstagnacht mehrfach der Feueralarm ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, ist nicht klar, wer dafür verantwortlich ist.

Daraufhin wurde die Unterkunft von Polizeibeamten evakuiert. Zwei Männer im Alter von 18 und 24 Jahren leisteten jedoch Widerstand. Während die anderen Personen das Gebäude verließen, leerten Unbekannte zudem mehrere Feuerlöscher. Dabei verletzte sich ein Bewohner leicht und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Pfefferspray kam zum Einsatz

Während der Räumung entwickelte sich ein Konflikt zwischen mehreren Männern, bei dem Pfefferspray zum Einsatz kam. Die Polizei versuchte die aufgeheizte Stimmung zu beruhigen und wollte das Spray sicherstellen. Ein 29-Jähriger wehrte sich und musste von den Beamten zur „Unterbindung weiterer Straftaten“ in Gewahrsam genommen werden, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt.

Mit Unterstützungskräften aus anderen Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl konnte die Lage nach mehreren Stunden beruhigt werden. Es folgen mehrere Anzeigen wegen Missbrauch von Notrufen, Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Die Ermittlungen dauern an.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.