Erfurt. Das Krämerbrückenfest lebte nicht nur von Musikern und Gauklern, sondern auch den zahlreichen Händlern. Ein Mann aus Dresden hatte sich für Erfurt etwas Besonderes ausgedacht.