Nordhausen. Was ist los am Wochenende im Kreis Nordhausen? Die Südharzer erwartet der Tag der Architektur, ein großes Ilfelder Jubiläum, viel Musik und einiges mehr.

1. Tag der Architektur mit drei Objekten

Architekturfans kommen am Samstag und Sonntag wieder auf ihre Kosten. Diesmal können drei Bauwerke in Nordhausen besichtigt werden.

Die Lerntherapeutische Praxis in der Rüdigsdorfer Straße 16 hat am Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen werden um 10, 11, 13 und 14 Uhr angeboten (Treffpunkt: Gartentür). Die Sanierung eines gewerblichen Hallenkomplexes in der Rathsfelder Straße 6 ist am Samstag von 14 bis 16 Uhr zu besichtigen. Führungen sind um 14 und 15 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz Halle 3). Die Gestaltung des Nordparks in Nordhausen in der Hufelandstraße wird am Sonntag um 11 und um 13 Uhr in zwei Führungen thematisiert (Treffpunkt: Zugang Hufelandstraße).

2. Bergsicherung Ilfeld feiert 50. Jubiläum

Die Bergsicherung in Ilfeld blickt auf 50 Jahre zurück. Das Firmenjubiläum soll groß gefeiert werden. Geplant ist es als Sommerfest am Samstag ab 11 Uhr auf dem Betriebsgelände am Rosensteg mit zahlreichen Angeboten, einer Technikschau und Live-Musik. Der Eintritt ist frei.

3. Eröffnung des Nordhäuser Jazzsommers

Zwei Konzerte stehen Ende Juni zur Eröffnung des Jazzsommers auf dem Programm des Jazzclubs. Einmal am Freitag die Gitarrennacht mit Helmut „Joe“ Sachse und Falk Zenker unter dem Motto „Der Lehrer und sein Schüler“ und am Samstag „Sketches of Thüringen“, eine einmalige Multimediashow mit Musik der Marcus Horn Band. Beide Konzerte finden in der JAZZmangel Nordhausen statt. Start ist jeweils 20 Uhr und Einlass 19 Uhr.

4. Dorf- und Feuerwehrfest in Harzungen

Die Ortschaft Harzungen und ihre Freiwillige Feuerwehr laden am Samstag ab 13 Uhr zum Dorf- und Feuerwehrfest ein. Am Stützpunkt der Wehr gibt es Spaß für Groß und Klein. Abends sorgt DJ Tino für Tanz und Unterhaltung.

5. Sonntagstour zu Südharzer Gipskirchen

Am Sonntag geht es zur geführten Wanderung in die Nordthüringer Kultur- und Gipsgeschichte. Gipskirchen und -mauern im Südharz sind das für die Region typische Thema. Treff ist um 14 Uhr an der Gemeindeverwaltung Klettenberg. Die Tour führt über acht Kilometer auf dem Karstwanderweg.

6. Letzte Show des Blue Balloon-Festivals

Die Blue-Balloon-Saison nähert sich dem großen Finale: Zur letzten Show am Sonntag um 20 Uhr erobern gleich sieben Künstlerinnen die Bühne im Zappelini-Zelt in Nordhausen. Die „7 Women Company“ kommt mit ihrem Stück „Nora“, das die Geschichte von starken Frauen, aber auch ihrer Verletzlichkeit erzählt. 

7. Führung durch Splitterschutzgraben

Am Freitag wird um 17.30 Uhr ein Vortrag über die Nordhäuser Unterwelten in der Flohburg angeboten. Referent Michael Garke bittet danach zur Führung durch den Splitterschutzgraben am Spendekirchhof.

8. Park Hohenrode lädt zur Weinverkostung

Am Sonntag bietet der Park Hohenrode gleich zwei kleine, aber feine Veranstaltungen an. Am Nachmittag lädt Sommelier Heiko Rohr um 15 Uhr zur Weinverkostung an der Villa im Grünen, kurze Zeit später wird um 16 Uhr der Pavillon für einen historischen Ausflug in die Nordhäuser Geschichte und die „Faszination des Schönen“ geöffnet.

9. Konzert mit dänischem Duo im Tabakspeicher

Das dänische Duo Bechmann Sidenius gastiert am Freitag um 19.30 Uhr im Tabakspeicher in Nordhausen. Die beiden sind berühmt für ihren einzigartigen Stil, der sich am besten als Alternative Nordic Noire beschreiben lässt. Der Eintritt kostet 15 Euro.

10. Gospelkonzert in der Buchholzer Kirche

Der Gospelchor des Pfarrbereiches Ilfeld „Gospel generations“ lädt am Freitag um 19.30 Uhr in die Buchholzer Kirche ein. Der Erlös des Abends ist für die Schwammsanierung der Kirche in Buchholz bestimmt. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Themen aus dem Landkreis Nordhausen: