Kranichfeld. Das dreitägige Programm auf dem Niederburg-Gelände startet am Freitagabend. Der Eintritt ist durchweg frei.

Mit einem Fassbier-Anstich durch Bürgermeister Jörg Bauer (AfK) im Innenhof der Niederburg startet am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr die 144. Auflage des Kranichfelder Rosenfestes, im Zwei-Jahres-Rhythmus diesmal wieder vom Thüringer Tanzfest begleitet. Dessen Eröffnungsprogramm startet 20 Uhr auf der Freilichtbühne, ab 21 Uhr folgt im Innenhof ein Disco-Abend.

Höhepunkte am Samstag, 15. Juni, sind neben den Tanzprogrammen auf der großen Bühne der Rosenfestlauf (Start 10 Uhr auf dem Planhof), das Kinder- und Familienfest mit dem traditionellen Rosenreigen, Auftritt der Rosenkönigin Merritt und anderer Thüringer Hoheiten (ab 13 Uhr), eine Showtanz-Gala (19.30 Uhr) und ein Auftritt der Partyband Xtrawild (21 Uhr im Innenhof).

Der Newsletter für Weimar

Alle wichtigen Informationen aus der Klassikerstadt Weimar, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Am Sonntag folgen nach dem Gottesdienst (10 Uhr) und dem Blues-Frühschoppen (11 Uhr) Workshop-Angebote des Tanzfestes, unter anderem in Hiphop und Burlesque. Die Bundeswehr verkauft aus ihrer Gulaschkanone ab 13 Uhr ein deftiges Mittagessen, wobei die Einnahmen für gemeinnützige Zwecke gespendet werden. 14 Uhr folgt das Abschlussprogramm des Tanzfestes auf der Freilichtbühne.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Der Kranichfelder Bürgerbus ist als Shuttle im Einsatz für alle, denen der Weg auf das Gelände ansonsten zu beschwerlich wäre.