Zucker ist der Nährboden für viele Krankheiten. Dr. Matthias Riedl erklärt, mit welchen Tricks man in vier Wochen Erfolge erzielt.

Mit dem Glukose-Masterplan hat Dr. Matthias Riedl wieder ein Buch geschrieben, das man als einen Fahrplan nutzen kann, um seinen Blutzucker zu regulieren. Der Plan sei einfach zu befolgen, versichert der Ernährungs-Doc in der neuen Podcast-Folge. „Meine Erfahrung aus Jahrzehnten in der Ernährungsmedizin ist: je einfacher es ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch gemacht und desto größer ist der Erfolg.“

Um zu wissen, ob man ein Blutzuckerproblem hat, muss man natürlich seinen Wert kennen. Riedl erklärt, welcher Nüchternzuckerwert normal ist, wann man in den Bereich Prädiabetes gelangt und wann ein Diabeteswert erreicht ist. Menschen mit Diabetes haben beispielsweise ein erhöhtes Risiko für Nervenschäden und für Herzinfarkte.

Außerdem beantwortet der Ernährungsmediziner wieder eine Frage zu einem Ernährungs-Mythos, nämlich ob getrocknete Blaubeeren bei Magen-Darm-Infekten helfen.

Abschließend gibt es ein gesundes Rezept, das auch ideal für den Blutzucker ist: Harissa-Hähnchen mit Rotkohl aus „Der Glukose-Masterplan. In 4 Wochen gesünder, fitter, schlanker“ von Dr. Matthias Riedl, ZS Verlag, 17,99 Euro.

Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/ und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr auf https://www.abendblatt.de/ im aktuellen Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f